Lichtwecker
Nicht jeder möchte von einem lauten Wecker geweckt werden. Eine Alternative und eine beliebte Option ist ein Lichtwecker oder Wake-Up Light. Der Lichtwecker simuliert den Sonnenaufgang und wird bis zum Weckzeitpunkt kontinuierlich heller, dadurch wird der Schläfer sanft durch das Licht aufgeweckt. Die Idee hinter solchen Wecksystemen ist der Einfluss von Licht auf den zirkadianen Rhythmus unseres Körpers.
Gründe für einen Lichtwecker
Biologisch haben sich die Menschen so entwickelt, dass sie bei Sonnenaufgang aufwachen. Lichtwecker sind so konzipiert, dass sie diesen Effekt simulieren, angefangen bei einem schwachen Licht, das sich im Laufe von etwa 30 Minuten zur Leuchtkraft eines hellen Frühlingstages aufbaut.
Das Licht hemmt die Melatonin Ausschüttung, was dazu führt, dass der Körper langsam Aufwacht. Das kann manchen Personen helfen, sich morgens weniger müde zu fühlen.
- Eine kleine Studie legt nahe, dass die Simulation der Morgendämmerung nützlich sein könnte, um die Schlaftrunkenheit zu verringern.
- Vorläufige Studien deuten darauf hin, dass die Simulation der Morgendämmerung das Herzinfarktrisiko senken kann.
Lichtwecker können für Personen mit einer saisonalen affektiven Störung oder einem klinisch diagnostizierten Fall von verzögertem Schlafphasensyndrom hilfreich sein, reichen allein jedoch nicht aus. Die typische Behandlung von saisonalen affektiven Störungen und Schlafphasensyndromen ist die Lichttherapie.
Gründe gegen einen Lichtwecker
- Ein Lichtwecker ist keine gute Idee, wenn man mit einem Partner mit einem anderen Zeitplan schläft.
- Es muss nicht unbedingt ein Lichtwecker sein, eine Lampe mit einer Zeitschaltuhr ermöglicht den gleichen Effekt.
Merkmalen und Funktionen von Lichtweckern
- Mehrere Optionen für die Lichtfarbe: Einige Lichtwecker ermöglichen es, die Lichtfarbe zu ändern, aber die meisten haben nur eine Option (normalerweise weiß oder gelb). Lichtwecker, die nur eine Helligkeits- und Farbeinstellung haben, können für Schläfer mit unterschiedlichen Vorlieben etwas einschränkend sein.
- Verschiedene Alarme: Wie herkömmliche Wecker sind Lichtwecker mit mehreren Alarmoptionen ausgestattet, darunter auch Umgebungsgeräusche.
- Einstellbare Lautstärke: Die Lautstärke des Weckers kann je nach Modell eingestellt werden.
- Schlummer-Option: Die meisten Lichtwecker haben über eine Schlummertaste für Personen, die ein paar Minuten länger schlafen möchten, aber einige bieten diese Funktion nicht an.
- Radio: Einige Lichtwecker haben FM-Radiokanäle, aber nur sehr wenige verfügen über AM- und FM-Optionen.
- Sonnenuntergang: Zusätzlich zu den Sonnenaufgangs-Simulation können einige Lichtwecker den Einbruch der Dunkelheit simulieren, um den das Einschlafen zu erleichtern.
Wichtige Überlegungen zum Kauf des Wake-Up Lights
- Budget: High-End-Lichtwecker können bis zu 150 € kosten, Low-Budget-Modelle kosten zwischen 30 und 50 €.
- Ein Lichtwecker allein hilft nicht viel: Das Pflegen einer gesunden Schlafhygiene, ist für einen guten Schlaf von grundlegender Bedeutung. Damit der Lichtwecker langfristig effizient ist, sollte man über längere Zeiträume immer zur gleichen Zeit aufstehen.